
Als auf Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei beobachten wir mit wachsender Besorgnis die Vielzahl von Presseartikeln über Probleme bei Trade Republic. Der Anbieter wirbt mit günstigen Konditionen, einfacher App-Nutzung und schnellem Einstieg in den Wertpapierhandel – doch in der Praxis stehen offenbar viele Anleger vor erheblichen Hürden. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Problembereiche, zeigen rechtliche Ansatzpunkte auf und geben Handlungstipps für betroffene Kunden.
Mehrere Medienberichte zeigen, dass die Beschwerdezahlen gegen Trade Republic seit Jahresbeginn stark gestiegen sind. Laut einem Handelsblatt-Artikel wurden die Beschwerden „dramatisch“ hoch berichtet.
Für Anleger, die Trade Republic nutzen und die Probleme haben, stellt sich also die Frage, was zu tun ist.
Ein wiederkehrender Vorwurf lautet: Der Support von Trade Republic sei schlecht erreichbar, Antworten würden verzögert oder gar nicht gegeben.
Dies kann für Kunden zu erhebliche Nachteile führen, gerade wenn kurzfristige Handlungen (z. B. Verkauf bei Kursrückgang) nötig sind.
Im Artikel der online-Ausgabe vom Handelsblatt vom 12.11.2025 ist die Rede von nicht ausgeführten Depotüberträgen, intransparenten Steuerkorrekturen oder auch Problemen beim Zugriff auf die App. Auch Konkurrenten würden wegen Problemen beim Depotwechsel Vorwürfe gegen Trade Republic erheben.
Als juristisch tätig in Wirtschafts- und Finanzrecht sehen wir folgende Ansatzpunkte:
Wenn Sie als Kunde von Trade Republic Probleme haben, empfehlen wir:
Trade Republic hat mit seinem Geschäftsmodell vielen Anlegern den Einstieg in den Wertpapierhandel erleichtert – doch der rasche Wachstumspfad bringt nach Presseberichten offenbar erhebliche Dienstleister-Risiken mit sich: Probleme im Kundenservice, technische Verzögerungen und mangelnde Transparenz nehmen deutlich zu. Gerade wenn finanzielle Nachteile entstanden sind, können Vertrags- und haftungsrechtliche Aspekte eine Rolle spielen.
Rechtsanwalt Lange ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und hilft Ihnen gerne weiter.